- nachtragen*
- vt1) (j-m) носить (что-л за кем-л)2) вносить дополнительно, дополнять3) (j-m) не прощать (чего-л кому-л)
níémand(em) etw. (A) náchtragen — не быть злопамятным
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
níémand(em) etw. (A) náchtragen — не быть злопамятным
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
nachtragen — V. (Aufbaustufe) etw. zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen Synonyme: hinzufügen, hinzusetzen, zufügen, anfügen, dazusetzen Beispiel: Du musst noch deine Kontonummer nachtragen … Extremes Deutsch
nachtragen — nach|tra|gen [ na:xtra:gn̩], trägt nach, trug nach, nachgetragen: 1. <tr.; hat jmdm. tragend nachbringen; hinter jmdm. hertragen: sie hat ihm seinen Schirm, den er vergessen hatte, nachgetragen. 2. <itr.; hat jmdn. längere Zeit seine… … Universal-Lexikon
nachtragen — na̲ch·tra·gen (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas nachtragen etwas zu jemandem tragen, der sich schon von einem entfernt hat: Muss ich dir denn alles nachtragen? Wo hast du deine Gedanken? 2 etwas nachtragen etwas, das man an der richtigen Stelle… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nachtragen — 1. anfügen, angliedern, anhängen, anreihen, anschließen, dazusetzen, ergänzen, hinzufügen, hinzusetzen, zufügen; (geh.): beigeben, hinzugeben; (ugs.): dazutun. 2. anlasten, nicht entschuldigen/vergessen/verzeihen können, übel nehmen, verübeln;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Nachtragen — *1. A tret s m gar lange noach. – Gomolcke, 231. *2. Einem etwas nachtragen biss auf die Scheerkirmess. – Herberger, I, 809. *3. Etwas nachtragen (müssen) wie der Pudel den Korb … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
nachtragen — nach|tra|gen … Die deutsche Rechtschreibung
krummnehmen — nachtragen, nicht vergessen/verzeihen können, verübeln; (geh.): übel nehmen, übel vermerken, verargen, verdenken; (ugs.): in den falschen Hals/in die falsche Kehle bekommen. * * * krummnehmen→übelnehmen … Das Wörterbuch der Synonyme
Bibliothek [1] — Bibliothek nennt man jede zum Zweck privater oder öffentlicher Benutzung aufgehellte und geordnete Büchersammlung [30], S. 6, die als Privatbibliothek auf nur einen Raum beschränkt sein kann, als öffentliche Bibliothek stets eine größere… … Lexikon der gesamten Technik
Erzkanal im Freiberger Nordrevier — Der Erzkanal im Freiberger Nordrevier war ein im 18. Jahrhundert für den Bergbau angelegter Kanal im Tal der Freiberger Mulde in Sachsen. Er umfasste die zwei nacheinander angelegten Abschnitte Halsbrücke–Großschirma und… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… … Lexikon der gesamten Technik
Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia